Was ist eine gemeinnützige GmbH (gGmbH)?
Eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist eine besondere Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die primär gemeinnützige, also nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtete Ziele verfolgt. Im Unterschied zu einer herkömmlichen GmbH, deren Hauptziel die Gewinnerzielung ist, steht bei einer gGmbH die Verwirklichung gemeinnütziger, sozialer, kultureller, wissenschaftlicher oder ähnlicher Zwecke im Vordergrund.
Die gGmbH muss in ihrer Satzung ausdrücklich gemeinnützige Zwecke festlegen, die sie verfolgt. Diese Zwecke müssen den Anforderungen der Abgabenordnung entsprechen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden. Dies bringt steuerliche Vorteile mit sich, etwa Befreiungen von der Körperschaft- und Gewerbesteuer.
Im Gegensatz zu einer normalen GmbH dürfen die Gewinne der gGmbH nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. Stattdessen müssen sie für die satzungsgemäßen, gemeinnützigen Zwecke verwendet werden. Dies stellt sicher, dass die erzielten Erträge dem Gemeinwohl zugutekommen.
Die Geschäftsführung einer gGmbH unterliegt ähnlichen rechtlichen Rahmenbedingungen wie die einer normalen GmbH, muss jedoch zusätzlich die Einhaltung der gemeinnützigen Zwecke gewährleisten. Dies erfordert eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Eine gGmbH kann in verschiedenen Bereichen aktiv sein, wie beispielsweise in der Bildung, im Umweltschutz, in der Kultur, im sozialen Bereich oder in der Wissenschaft. Sie stellt eine attraktive Rechtsform für Organisationen dar, die ein dauerhaftes unternehmerisches Engagement mit gemeinnützigen Zielen verbinden möchten.
Mehr dazu auf Wikipedia: Gemeinnützige GmbH
Ziele der Pioneers Hub gemeinnützige GmbH
Pioneers Hub verfolgt steuerbegünstigte Ziele und unterstützt folgende Zwecke (laut Gesetzestext):
- die Förderung von Wissenschaft und Forschung;
- die Förderung der Erziehung, der Erwachsenenbildung und der Berufsausbildung, einschließlich der Unterstützung von Studenten
- die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter
- die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu gemeinnützigen Zwecken
Unsere Organisation ist überkonfessionell, parteipolitisch neutral und fördert die Gleichbehandlung von Personen unabhängig von den im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) genannten Merkmalen Geschlecht, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder sexuelle Ausrichtung.
Amtlicher Bescheid der Gemeinnützigkeit
Der Status der Gemeinnützigkeit wird in Deutschland vom Finanzamt erteilt.
Der Bescheid kann hier eingesehen werden.
Eine englische Übersetzung des Bescheides ist hier verfügbar.