Ich freue mich riesig, euch heute ankündigen zu können, dass der Pioneers Hub 2025 wieder die Organisation und Durchführung der PyCon DE & PyData Konferenz unterstützt. Dieses Mal treffen wir uns vom 23. bis 25. April 2025 in Darmstadt, einer Stadt, die für Wissenschaft und Innovation wie geschaffen ist. Die Konferenz ist für mich immer ein Highlight des Jahres – nicht nur, weil sie die neuesten Entwicklungen in der Python- und Data-Community ins Rampenlicht rückt, sondern vor allem, weil sie Menschen zusammenbringt, die genauso begeistert von Technologie, Wissen und Gemeinschaft sind wie ich.
Gemeinsam Wissen teilen – für eine bessere Zukunft
Wissen zu teilen und Menschen zu vernetzen – genau das ist der Kern dessen, was wir beim Pioneers Hub täglich tun, und genau deshalb sind wir stolze Partner dieser Konferenz. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns dafür ein, Innovationen anzustoßen und Synergien zu schaffen. PyCon DE & PyData ist dafür ein perfektes Beispiel.
Dieses Jahr möchte ich besonders hervorheben, wie sehr wir uns auf den wissenschaftlichen Austausch konzentrieren. Wir arbeiten daran, mehr Akademikerinnen und Wissenschaftlerinnen einzubinden, damit sie ihre Expertise in die Konferenz einbringen. Python ist längst nicht mehr nur ein Tool für Entwickler*innen – es ist eine Brücke zwischen Forschung, Industrie und Technologie.
Vielfalt und Inklusion – ein echter Schwerpunkt
Vielfalt und Inklusion sind Themen, die mir persönlich am Herzen liegen. Technologie ist für alle da, und genau das muss auch eine Konferenz wie PyCon DE & PyData widerspiegeln. Es geht nicht nur darum, was auf den Slides steht, sondern auch darum, wer auf der Bühne steht – und im Publikum sitzt.
Deshalb kooperieren wir dieses Jahr noch enger mit Gruppen wie PyLadies und anderen Initiativen, die Diversität in der Tech-Welt fördern. Aber es bleibt nicht bei Worten: Wir sorgen dafür, dass die Konferenz ein Raum ist, in dem sich wirklich jede*r willkommen fühlt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Erfahrung oder Hintergrund.
Unsere starken Partner: Python Softwareverband e.V. und NumFOCUS
Gemeinsam mit unseren großartigen Partnern, dem Verein Python Softwareverband e.V. und der gemeinnützigen US-Stiftung NumFOCUS, schaffen wir die Grundlage dafür, dass PyCon DE & PyData nicht nur eine Konferenz, sondern ein echtes Erlebnis wird. Diese Partnerschaften sind mehr als organisatorische Unterstützung – sie sind der Beweis dafür, was möglich ist, wenn Menschen mit gemeinsamen Werten zusammenarbeiten.
Warum Darmstadt?
Darmstadt ist eine Stadt, die Innovation lebt. Die Verbindung von Wissenschaft und Technologie, gepaart mit einer offenen und kreativen Atmosphäre, macht sie zum perfekten Ort für PyCon DE & PyData 2025. Egal, ob ihr Wissenschaftlerinnen seid, die Python für ihre Forschung nutzen, oder Entwicklerinnen, die die neuesten Trends in Data Science und KI diskutieren wollen – in Darmstadt werdet ihr euch zu Hause fühlen.
Was erwartet euch?
Die Konferenz wird vollgepackt sein mit spannenden Keynotes, praxisnahen Workshops und einer offenen Atmosphäre, die den Austausch unter Gleichgesinnten fördert. Es wird Raum geben, um zu lernen, zu experimentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Wir wollen, dass ihr nicht nur mit neuen Ideen nach Hause geht, sondern auch mit dem Gefühl, Teil einer Community zu sein, die euch inspiriert und unterstützt.
Was bedeutet diese Konferenz für uns?
Für den Pioneers Hub ist PyCon DE & PyData 2025 nicht einfach nur eine Veranstaltung – es ist ein Ort, an dem wir unsere Werte in die Praxis umsetzen. Wir stehen für Wissensaustausch, Expert Communities und eine inklusive, diverse Gemeinschaft. Diese Konferenz gibt uns die Möglichkeit, genau diese Werte mit Leben zu füllen und gemeinsam mit euch die technologische und gesellschaftliche Zukunft mitzugestalten.
Ich lade euch ein: Macht mit!
Ob ihr Vorträge halten wollt, an Workshops teilnehmen möchtet oder einfach nur neugierig seid – ihr seid herzlich eingeladen, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden. Wir brauchen Menschen, die ihre Ideen und Erfahrungen einbringen, genauso wie die, die Lust haben, Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Ich freue mich schon darauf, euch in Darmstadt zu sehen, gemeinsam über die neuesten Entwicklungen in der Python- und Data-Welt zu diskutieren und den Spirit dieser großartigen Community zu erleben.
Hier geht’s zur offiziellen Website, wo ihr alle Infos zu Tickets, Financial Aid, dem Freiwilligen-Programm und dem Call for Proposals findet: https://2025.pycon.de.